
Der Tourismus Teneriffas konzentriert sich im Wesentlichen auf drei große Gebiete: den Süden mit seinen besonderen Gegensätzen zwischen den Bergdörfern, den herrlichen Stränden und den exklusiven Unterkünften an der Küste, die Metropolregion Santa Cruz–La Laguna, wo es das umfassendste Shopping- und Kulturangebot der Insel gibt, und den Norden mit seiner beeindruckenden Landschaft, schönen Plätzchen und der wohl authentischsten Küche der Insel. Natur, Sport, Entspannung, Freizeit… für jede Aktivität gibt es Raum auf Teneriffa.
Der Norden

Der Norden Teneriffas – vom Tal von La Orotava bis nach Isla Baja – bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Entspannung, Kultur und Freizeit. Zwischen dem Teide auf der einen und dem Atlantik auf der anderen Seite gibt es hier die Möglichkeit, die Traditionen der Insel, ihre Küche und ihr Kunsthandwerk kennenzulernen und gleichzeitig wundervolle Strände und ganzjährig angenehme Temperaturen zu genießen.
Dominiert wird die herrliche Landschaft des Tals von La Orotava durch den Teide, die Sonne und das Grün der Gartenanlagen und Gemüsegärten. Der Besucher kann hier den historischen Stadtkern von La Orotava mit seinem künstlerischen und architektonischen Erbe kennenlernen, typisch kanarische Gerichte probieren oder die Arbeiten der Kunsthandwerker bewundern, die sie so anfertigen, wie es einst schon ihre Großeltern taten. La Orotava liegt ganz in der Nähe zum Nationalpark El Teide und ist somit ein idealer Ausgangspunkt für einen Ausflug dorthin.
An der Küste liegt die Stadt Puerto de la Cruz, die sich seit dem 19. Jh. bei Touristen aus aller Welt größter Beliebtheit erfreut. Den Besucher erwarten dort traditionelle Architektur, Strandleben und natürlich die berühmten Meerwasserschwimmbecken der Freibadanlage Lago Martiánez, wo man sich herrlich bei einem Sonnenbad entspannen und eine spektakuläre Aussicht auf den Teide genießen kann. Darüber hinaus befindet sich in Puerto de la Cruz der Loro Parque, ein Zoo mit Delfinen, Schwertwalen, Jaguaren, Pinguinen, Gorillas und anderen Tieren sowie zahlreichen Papageien- und Araarten.
Der Süden

Der Süden der Insel ist für seine wundervollen Sandstrände bekannt, die sich fast an der ganzen Küste entlangziehen. Das beneidenswerte Klima und die fast das ganze Jahr hindurch von einem wolkenlosen Himmel strahlende Sonne sorgen für angenehme Wassertemperaturen und ermöglichen es, Wassersport zu treiben und das breite Freizeitangebot in der Region zu genießen. Ein Ausflug durch die beeindruckenden Landschaften im Süden Teneriffas, ein Abendessen in einem Restaurant mit Terrasse direkt am Meer oder ein vergnüglicher Tag in einem Themenpark sind nur einige der Alternativen, die der Süden der Insel bietet.
An der Playa de las Américas zwischen Arona und Adeje erwartet den Urlauber in unmittelbarer Strandnähe ein breites Angebot an Cocktailbars, Restaurants, Cafés und Diskotheken. Tagsüber ist die beste Zeit, um sich beim Rauschen der Wellen zu entspannen und abzuschalten oder mit der ganzen Familie Surf- oder Tauchunterricht zu nehmen. An der Costa del Silencio gibt es zwischen zauberhaften Steilküsten versteckt gelegene Badebuchten mit warmem und klarem Wasser, das so typisch für die Südküste Teneriffas ist.
Costa Adeje wiederum zeichnet sich durch seine Einkaufszonen und seine Luxusboutiquen und -hotels aus sowie durch die Delfine und Wale, die in den Gewässern im Süden Teneriffas leben und die bei einem der Ausflüge, die die zahlreichen Anbieter im Programm haben, ganz aus der Nähe beobachtet werden können. Wenn Sie mit der Familie oder mit Freunden ein Abenteuer erleben möchten, dann ist der Aquapark Siam Park der perfekte Ort für Sie: Sein Wellenschwimmbecken und seine 28 Meter hohe, fast senkrechte Wasserrutsche sorgen bei den Wagemutigen für Gänsehaut, während die Kleinen im Kinderbereich ihren Spaß haben oder sich fasziniert die Kunststücke der Seelöwen anschauen. Der Aquapark Aqualand und sein Delfinarium bietet verschiedene Attraktionen, die einem das Adrenalin in die Adern schießen lassen. Man kann sich dort aber auch im strömenden, sprudelnden Wasser der künstlich angelegten Flüsse entspannen. Für Tierfreunde ist der Jungle Park ein idealer Ort, um einen vergnüglichen Tag zu verleben, insbesondere wenn Kinder dabei sind: Die Shows mit exotischen Raubvögeln begeistern Jung und Alt dort ebenso wie die Eleganz, mit der sich die Jaguare und Pumas bewegen, die man in dem Park sehen kann.
Die Playa de Las Vistas in Los Cristianos ist in jeder Jahreszeit ein traumhafter Ort, um sich von der Sonne bräunen zu lassen, typische Gerichte Teneriffas zu probieren und im Meer zu schwimmen. Ruhe und Entspannung stehen bei einem Urlaub in Los Cristianos definitiv im Mittelpunkt. Der Ort liegt in der Gemeinde Arona umgeben von den Naturschutzgebieten Montaña de Chayofita und Montaña de Guaza. Weitere, sehr beliebte Strände sind die Playa de Los Cristianos und die Playa de Los Tarajales. Der Hafen von Los Cristianos befindet sich neben dem Strand und bietet sich in idealer Weise an, um während des Urlaubs auf Teneriffa von dort aus Ausflüge zu anderen Inseln zu unternehmen.
Neben den beeindruckenden Klippen von Los Gigantes befindet sich ein gleichnamiger Touristenort, der Ruhe, Sonne und Strand in einer spektakulären Landschaft bietet. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Flughafen Reina Sofía liegt der Fischerort El Médano. Er ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt von Wind- und Kitesurfern, sondern bietet auch ein familiäres und ruhiges Ambiente.
Großraum Santa Cruz-La Laguna

Der Großraum Santa Cruz-La Laguna ist das urbane Zentrum Teneriffas. Er bietet das wichtigste Kultur-, Shopping- und Freizeitangebot der Insel und besitzt ein außerordentliches historisches und architektonisches Erbe, Museen und eine Vielzahl an Parks und Plätzen. Tradition und Modernität gehen Hand in Hand in den beiden wichtigsten Städten Teneriffas, die perfekt miteinander verbunden sind und beeindruckende Naturlandschaften sowie eigene Strandzonen besitzen.
San Cristóbal de La Laguna ist die einzige Stadt auf den Kanarischen Inseln, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. In ihr vereinigt sich das Wesen einer vornehmen, kanarischen Stadt mit dem amerikanischen Kolonialgeist. Mehrere Jahrhunderte alte Häuser säumen die breiten Straßen, die zu einer Fußgängerzone umfunktioniert wurden. Ruhig und beschaulich geht es in dieser Stadt zu. Baudenkmäler und kleine Paläste fügen sich hier perfekt in das moderne Leben ein, das durch ein gutes Freizeit- und Shopping-Angebot und das für La Laguna so typische universitäre Ambiente gekennzeichnet ist. Die Reize dieser Stadt erschließen sich dem Urlauber auch bei den kostenlosen Führungen, die durch verschiedene historische Gebäude angeboten werden, und bei Spaziergängen. Natürlich kann man einfach auch nur bei einem Kaffee oder einem Erfrischungsgetränk entspannt auf einer sonnigen Terrasse sitzen und den Blick auf angrenzende Baudenkmäler genießen. An der Küste von San Cristóbal de La Laguna gibt es verschiedene Badezonen wie die beliebten Naturbecken von Bajamar oder Punta del Hidalgo.
Das angenehme Klima von Santa Cruz und seine Einkaufszonen unter freiem Himmel machen die Stadt zu einem perfekten Ort, um zu shoppen und das umfassende gastronomische Angebot zu genießen. Santa Cruz bietet für jeden Geschmack etwas, angefangen bei den zahlreichen Läden in der Calle del Castillo bis hin zu den Restaurants mit internationaler Küche in der Altstadt über die wunderschön gestalteten Alleen und Parks. Abwechslung versprechen der Besuch des eindrucksvollen Auditorio de Tenerife, nachdem man an der Plaza de España die köstlichen Papas arrugadas (Runzelkartoffeln) mit Mojo-Soße probiert hat, oder entspannende Momente im Schatten der Bäume des Parque García Sanabria nach einem nachmittäglichen Einkaufsbummel. Der Besuch des Teatro Guimerá oder des farbenfrohen Marktes Nuestra Señora de África im Zentrum der Stadt ist ein unvergessliches Erlebnis. Eine besonders bequeme und einfache Art, die Straßen und Baudenkmäler von Santa Cruz kennenzulernen, bietet eine Tour im Santa Cruz de Tenerife City View Bus. Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt befindet sich die 1.300 Meter lange Playa de las Teresitas, die durch einen Wellenbrecher aus Stein vor den Gezeiten und Meeresströmungen geschützt ist.
Isla Baja

Der als Isla Baja bezeichnete Nordwesten Teneriffas besteht aus den Gemeinden Buenavista del Norte, Garachico, Los Silos und El Tanque. In dieser Region der Insel, insbesondere im Landschaftspark Teno, findet der Besucher die Möglichkeit, Sport zu treiben, Ruhe und Nähe zur Natur. Das traditionelle Flair ihrer Dörfer und die Gelegenheit, zu jeder Jahreszeit in dieser einzigartigen Landschaft wandern zu können, zieht Besucher an, die ihren Urlaub mit der Familie oder Freunden einmal ganz anders erleben möchten und sich für ein Ferienhaus oder ein Hotel in ländlicher Umgebung entscheiden.
Garachico, das ehemalige Handelszentrum Teneriffas, ist ein Juwel direkt am Meer. Der zum Kulturgut erklärte historische Ortskern des Städtchens wurde aufgrund des gut erhaltenen Zustands und des hohen Werts seines kulturellen Erbes, das auf das 16. und 17. Jh. zurückgeht, mit der Goldmedaille der Schönen Künste ausgezeichnet. Die als El Caletón bezeichneten, einzigartigen Naturbecken entstanden bei einem Vulkanausbruch im 18. Jh. und werden seit einigen Jahrzehnten als Badestellen genutzt. Sie verfügen über jeden erdenklichen Komfort und alle üblichen Serviceleistungen.
In der Gemeinde Buenavista del Norte liegt versteckt zwischen den Schluchten der Weiler Masca, dessen Gebäude im traditionellen, kanarischen Baustil errichtet wurden. Er ist Ausgangspunkt zahlreicher Wanderwege, die zu entlegenen Badebuchten führen, und ist zudem ein Ort, an dem alte Handwerkstraditionen wie nirgendwo sonst auf der Insel bewahrt wurden. Die Weiler El Palmar und Teno Alto zeichnen sich durch ihre für Teneriffa typischen Landhäuser aus. Der historische Ortskern von Buenavista del Norte besitzt Denkmäler, Gebäude und Plätze, die dem Besucher bei diversen Spaziergängen, die er unternehmen kann, einen Eindruck von der Lebensweise der früheren Einwohner Teneriffas vermitteln.